Zu dieser Zeit kann es zu Einschränkungen der Erreichbarkeit und Funktionalität unserer Seiten kommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und kommen ggf. später auf unsere Seite zurück.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte per Mail an edv@feuerwehren-fredenbeck.de.
Nach der Schulung der Mitglieder, die am 18. August stattgefunden hat, wird die AED Gruppe heute in Dienst gestellt und fährt somit ab sofort zusammen mit dem Rettungsdienst des DRK vor allem zu Reanimationen im eigenen Einsatzgebiet.
Der AED, also der Automatisch Externe Defibrillator, wurde der Ortsfeuerwehr Schwinge von der Kreissparkasse Stade zur Verfügung gestellt. Das Gerät hing vorher bereits in der mittlerweile geschlossenen Filiale der KSK in Schwinge, soll jedoch weiter für die Sicherheit der Bürger in Schwinge zur Verfügung stehen.
Die AED Gruppe Schwinge ist somit die vierte ihrer Art in der Samtgemeinde Fredenbeck. Die Feuerwehr übernimmt diese zusätzliche Aufgabe ehrenamtlich, um die Sicherheit ihrer Mitbürger zu verbessern.
Nach einem Herzstillstand sinkt die Überlebenschance für einen Menschen ohne Reanimation pro Minute um 10%. Durch den Einsatz der AED Gruppe wird der therapiefreie Zeitraum, also die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, verkürzt.
Die Kreissparkasse Stade übergibt den AED an die Feuerwehr Schwinge. (vlnr: Vorsitzender des Fördervereins Arndt Seeba, Ortsbrandmeister Torsten Bluschke, Dieter Blecken von der KSK, stellvertretender Ortsbrandmeister Torsten Ropers)
Ihr Ansprechpartner:
Pressesprecher
Lukas Klempahn
Mobil: 0157 / 70602731
Email: presse@feuerwehren-fredenbeck.de