Brand in Fredenbecker Asylunterkunft / Bewohner kommt bei Brand ums Leben

Jeden Samstag zwischen 2:30 Uhr und 4:30 Uhr finden auf unseren Seiten und Servern Wartungsarbeiten statt.
Zu dieser Zeit kann es zu Einschränkungen der Erreichbarkeit und Funktionalität unserer Seiten kommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und kommen ggf. später auf unsere Seite zurück.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte per Mail an edv@feuerwehren-fredenbeck.de.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich die Lage schlimmer als zuerst angenommen dar. Im Keller der Asylunterkunft war ein Brand ausgebrochen.
Auf Grund der geänderten Lage wurden kurze Zeit später die Ortsfeuerwehr Kutenholz, die ELW Gruppe der Samtgemeinde Fredenbeck sowie das Tanklöschfahrzeug aus Mulsum alarmiert.


Da zunächst nicht gesagt wurden konnte, wie viele Personen sich noch im Gebäude befinden alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Stade außerdem "Massenanfall von Verletzten" für den Rettungsdienst. So wurden insgesamt acht Rettungswagen, zwei Notärzte sowie die organisatorischen Leiter Rettungsdienst zu der Einsatzstelle alarmiert.


Durch mehrere Trupps unter Atemschutz wurde das Gebäude abgesucht. Dabei wurde eine reanimationspflichtige Person gefunden, die im weiteren Einsatzverlauf verstorben ist.


Die restlichen Bewohner der Asylunterkunft wurden vor Ort durch die Notärzte untersucht, glücklicherweise blieben sie bei diesem Brand unverletzt.


Die Feuerwehr war mit ca. 80 ehrenamtlichen Einsatzkräften bis ca. 5 Uhr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Neben der Feuerwehr waren ca. 35 Einsatzkräfte vom Rettungsdienst, der Polizei sowie der DRK Bereitschaften im Einsatz.


Eine Aussage zur Schadenhöhe und der Brandursache kann die Feuerwehr zum aktuellen Zeitpunkt nicht tätigen. Dies ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlung.



Trupp unter Atemschutz bei Nachlöscharbeiten im Keller. Trupp unter Atemschutz bei Nachlöscharbeiten im Keller.




lukas_klempahn-900000572-20420-10.jpgIhr Ansprechpartner:

Pressesprecher

Lukas Klempahn

Mobil: 0157 / 70602731

Email: presse@feuerwehren-fredenbeck.de