112 Einsätze für die Feuerwehren in der Samtgemeinde Fredenbeck - "Ylenia" & "Zeynep" halten Feuerwehr auf Trapp

Jeden Samstag zwischen 2:30 Uhr und 4:30 Uhr finden auf unseren Seiten und Servern Wartungsarbeiten statt.
Zu dieser Zeit kann es zu Einschränkungen der Erreichbarkeit und Funktionalität unserer Seiten kommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und kommen ggf. später auf unsere Seite zurück.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte per Mail an edv@feuerwehren-fredenbeck.de.

Die Einsätze erstreckten sich vom kleinen Ast auf Gehweg, über vollgelaufene Schächte bis zu Verkehrsunfällen durch umgestürzte Bäume.


Unterstützt wurden wir bei unseren Einsätzen zeitweise durch die Drehleitern aus Stade und Harsefeld sowie vielerorts durch Landwirte, die mit ihrem technischen Gerät bei der Räumung der Straßen unterstützen.


Glücklicherweise wurden bei diesen Einsätzen keine Menschen verletzt, es blieb bei Sachschäden.


Zur Verwaltung der Einsätze und Disposition der Fahrzeuge wurde die Örtliche Einsatzleitung (ÖEL) im Feuerwehrhaus in Fredenbeck eingerichtet. Hier greift das Einsatzkonzept "Sonderlage", welches extra für Einsatzlagen wie Unwetter geschaffen wurde.


Die ÖEL bekommt die Einsätze im Gebiet der Samtgemeinde Fredenbeck, welche durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen über den Notruf entgegengenommen wurden, übermittelt und verteilt diese auf die Fahrzeuge der einzelnen Ortsfeuerwehren.


Zwischen den Einsätzen hielten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte Großteils Bereitschaft in den Feuerwehrhäusern, um die hohe Anzahl an Einsätzen schneller abarbeiten zu können.





lukas_klempahn-900000572-20420-10.jpgIhr Ansprechpartner:

Pressesprecher

Lukas Klempahn

Mobil: 0157 / 70602731

Email: presse@feuerwehren-fredenbeck.de