Zu dieser Zeit kann es zu Einschränkungen der Erreichbarkeit und Funktionalität unserer Seiten kommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und kommen ggf. später auf unsere Seite zurück.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte per Mail an edv@feuerwehren-fredenbeck.de.
Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte fanden diese einen Citroen ca. 20 Meter neben der Straße im Waldgebiet auf dem Dach liegend vor. Der Fahrer war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus seinem Fahrzeug befreit werden.
Zusammen mit dem Stader Notarzt sowie einer Rettungswagenbesatzung aus Bargstedt wurde der Fahrer schonend aus dem Auto befreit und zum Rettungswagen transportiert.
Die Ortsfeuerwehr Helmste übernahm die technische Rettung sowie die Verkehrsabsicherung, die Ortsfeuerwehr Fredenbeck übernahm mit dem Tanklöschfahrzeug die Sicherstellung des Brandschutzes.
Die Feuerwehr war mit ca. 30 Einsatzkräften im Einsatz. Neben Feuerwehr und Rettungsdienst war außerdem die Polizei aus Fredenbeck sowie Stade vor Ort.
Der Einsatz war für die Feuerwehr um 09:45 Uhr beendet. Die Kreisstraße 44 war für die Dauer des Einsatzes einspurig befahrbar.
Die Unfallursache ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlung.
Ihr Ansprechpartner:
Pressesprecher
Lukas Klempahn
Mobil: 0157 / 70602731
Email: presse@feuerwehren-fredenbeck.de