Jeden Samstag zwischen 2:30 Uhr und 4:30 Uhr finden auf unseren Seiten und Servern Wartungsarbeiten statt.
Zu dieser Zeit kann es zu Einschränkungen der Erreichbarkeit und Funktionalität unserer Seiten kommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und kommen ggf. später auf unsere Seite zurück.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte per Mail an edv@feuerwehren-fredenbeck.de.
Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall auf B74 - Schwinge
Am heutigen Freitag, den 02.10. wurde die Ortsfeuerwehr Schwinge um 07:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 74 höhe der Abfahrt Schwinger Tannen (Kreisstraße 1) alarmiert.
PKW von Zug erfasst / PKW Fahrerin verletzt (Aspe)
Die Ortsfeuerwehren Aspe, Fredenbeck, Kutenholz und Brest (SG Harsefeld) wurden heute um 12:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Bahn und einem PKW an einem Bahnübergang in Aspe alarmiert.
FFW Fredenbeck: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf B74
Schwinge (ots) - Am heutigen Dienstag, den 07.07. wurde die Ortsfeuerwehr Schwinge um 13:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 74 höhe der Abfahrt Schwinger Steindamm (Richtung Mulsum) alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr ...
Brand in Fredenbecker Asylunterkunft / Bewohner kommt bei Brand ums Leben
Heute um 01:31 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wedel, Deinste und Fredenbeck mit dem Stichwort "Feuer Mittel" (Feuer in Wohngebäude) nach Fredenbeck alarmiert.
Hier sollte laut Alarmierungstext ein Busch an der dortigen Asylunterkunft brennen.
Brand in Asylunterkunft - Glücklicherweise keine Verletzten bei Brand in Asylunterkunft in Deinste
Heute um 04:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Deinste, Helmste und Fredenbeck sowie die ELW Gruppe der Samtgemeinde Fredenbeck mit dem Stichwort "Feuer Mittel Y" (Feuer in Wohngebäude mit Menschenleben in Gefahr) nach Deinste alarmiert. Hier sollte laut Alarmierungstext eine Asylunterkunft brennen.
Mähdrescher steht in Flammen - Helmste
Um 22:10 wurden die Ortsfeuerwehren Helmste, Deinste & Fredenbeck zu einem brennenden Mähdrescher in Helmste alarmiert. Im weiteren Verlauf wurde das Tanklöschfahrzeug Issendorf (SG Harsefeld) nachalarmiert.